Sommerferien-Programm an der KGS Michael-Ende-Schule 2017
Auch dieses Jahr bieten wir in den Sommerferien eine spannende Reise in die Vergangenheit. Dieses Mal geht es ins Mittelalter. Alle unter anderem ein ganz besonderes Programm an: 2 Mittelalterwochen die alles beinhalten, was das Mittelalter ausmachte. Dazu werden (wetterabhängig) Lehmtipis gebaut, und zahlreiche Sportangebote laden zum Austoben ein. Alle Kinder werden in der 1. und 2. Woche in Gruppen so eingeteilt, dass sie innerhalb einer Woche an jedem der folgenden Workshops teilnehmen können:
WS 1: Holz hacken, Feuer machen, Kochen über echtem Feuer (Suppe, Stockbrot) Lagerfeuer
WS 2: Spiele herstellen
WS 3: Bogenschießen
WS 4: Schwert/Lanze Herstellung
WS 5: Kopfbedeckung (Helm, Jungfernkranz, Spitzhut, Krone) Mittelalter Kostüme (mit der Schneiderin Emilia Kaminska in der 1. Woche)
WS 6: Lederbeutel, mittelalterlicher Schmuck (mit der Künstlerin Sandy Craus in der 2. Woche)
Freitags werden Ihnen die Kinder im Rahmen eines Markttages ihre selbstgebauten Spiele und Ritterspiele vorstellen. Erneut versuchen wir in der 1. Woche, die Lehmtipis fertig zu stellen, was allerdings vom Wetter abhängig ist. Die Aktion wird wahrscheinlich am 17., 18. und 19. Juli stattfinden. Wir werden hierfür die Kinder, die Interesse haben am Montag, oder am Dienstag einteilen. Die 3. Woche soll für die Kinder, die die Ferienbetreuung besuchen, entspannt mit Sport, Spiel und Spaß auf den Schulhof oder in der Umgebung stattfinden. Sie wird begleitet von den Mitarbeitern der KJS NRW.