Alle vier Jahre: HEREINSPAZIERT!
Der Förderverein der Grundschule Pfälzer Straße machte es möglich und die Erwachsenen strengten sich an, durch Kartenverkauf und dem Verkauf von Popcorn und Zirkusmaterialien während den Vorstellungen einen kleinen Teil der Ausgaben wieder einzunehmen. Der reibungslose Zeltauf- und abbau wurden durch die engagierte Mithilfe von vielen tatkräftigen Eltern ermöglicht. Die Nachmittagsvorstellungen waren ausverkauft und schon bei den Vormittagsvorstellungen unterhielten sich fast 300 Kinder aus Schulen und Kindergärten mit ihren Erziehern und Lehrern bestens.
Unvergesslich wird uns die Woche auch durch Tobi und Daniel, den beiden wunderbaren Zirkustrainern, bleiben. Jeden Tag durften alle Kinder und Erwachsenen sechs Stunden für den Auftritt der eigenen Artistik-Gruppe selber kreativ sein und alle Zirkussparten kennenlernen.
Die Kinder erzählen "Unser Zirkusprojekt":
In der ersten Juni Woche hatten wir unser Zirkusprojekt. Auf unserem Schulhof wurde ein großes Zirkuszelt aufgebaut. Jeden Morgen haben wir uns im Zirkuszelt getroffen und Daniel und Tobi haben für uns eine Aufführung gemacht. Es hat voll Spaß gemacht. Danach ist jedes Kind in seine Gruppe gegangen. Es gab viele Gruppen, zum Beispiel Hula-Hoop, Clowns, Zauberer, Flowerstick, Artisten, Tellerdrehen, Poi und Feuer. In unseren Gruppen haben wir für die große Aufführung am Freitag geübt.
Viele Kinder waren in der Hula-Hoop Gruppe. Wir haben schon am ersten Tag mit unserem Durchlauf für den Auftritt angefangen. Am zweiten Tag haben wir mit den Hula-Hoop-Tricks gemacht. Dann haben wir die Tricks in unseren Durchlauf rein gearbeitet. Am dritten Tag haben wir Tobi und Daniel unseren Durchlauf gezeigt. Danach habe sie uns gesagt, dass die Hula-Hoops nur dekorierte Heizungsrohre sind. Viele Kinder waren auch in der Poi-Gruppe. Wir haben viele Tricks gelernt. Am dritten Tag haben wir schon das Reinkommen ins Zelt geübt. Am Donnerstag haben wir vor der ganzen Schule aufgeführt.
Am Freitag war der große Auftritt. Es gab sogar Popcorn. Es gab 4 Aufführungen. Jedes Kind hatte zwei Aufführungen, weil wir in zwei Gruppen aufgeteilt waren. Am Morgen haben zwei Kindergärten und eine Schule zugeguckt. Danach haben unsere Eltern zugeguckt. Während Gruppe A aufgetreten ist, durfte Gruppe B einen Film gucken. Wir waren aufgeregt. 200 Menschen haben zugeschaut. Es war ein komisches Gefühl etwas in der Manege aufzuführen und nicht nur zuzugucken. Aber es war schön so viel Applaus zu bekommen. Die Aufführung war sehr gut. Es gab lustige, tolle, coole, aber auch spannende Auftritte, z.B. die Feuergruppe. Nach der Aufführung gab es Getränke und Zirkussachen zu kaufen.
Die Woche war schön und erlebnisvoll. Leider hat man die Zirkuswoche nur einmal in der Grundschulzeit.