Planspiel in den Osterferien 2019 an der Michael-Ende-Grundschule
In den Osterferien wurde die Michael-Ende-Grundschule zu „Mini-Ehrenfeld“: Die Kinder übten unterschiedliche Positionen und Aufgaben in ihrem sozialen Lebensraum aus, wo sie eigenständig ihre „Stadt in der Schule“ planten, bauten und verwalteten.
In diesem Spiel vollzogen die Kinder selbständig den Alltag in einer Stadt erlebnisorientiert und spielerisch: Es gab verschiedene Geschäfte, die das alltägliche, öffentliche Leben im Veedel mit viel Spaß nachstellten: Alles für den „guten Appetit“ bot die Pizzeria mit Bringdienst, wo die Kinder selbst kochten und auslieferten. „Einmal schön, bitte“ wurde man im Beauty- und Frisiersalon gemacht, im Künstleratelier ließen die Kinder ihrer kreativen Seite freien Lauf, und in der Fahrradwerkstatt wurde geputzt, bis alle Räder frühlingsfrisch blinkten und blitzten! In mehreren Stationen konnten die Kinder weitere Aufgaben und Tätigkeiten ausprobieren - das war ein Riesenspaß und -erfolg!