Neuer Kooperationspartner: TAK e.V.

Wir starten im Herbst mit einem Kurs an der Michael-Ende-Schule.

traditionelle asiatische Kampfkünste (TAK e.V.)
traditionelle asiatische Kampfkünste bei (TAK e.V.)

Der Verein für traditionelle asiatische Kampfkünste (TAK e.V.), gegündet 2002, hat sich durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen Kölner Institutionen (Polizei, Jugendamt, Jugendzentren, Schulen und Kinder­gärten) einen Namen gemacht.

Gewaltprävention, Antiaggressionstraining, Selbstbehauptung und Selbst­verteidigung sind die Tätigkeitsschwerpunkte. Tae-Kwon-Do bildet die Grundlage für das Training. Die Schulung von Körper­bewusst­sein, Motorik und Konzentration durch die Kampfkunst stehen im Mittel­punkt. Gerade bei Kindern erleben wir, wie wohl sie sich fühlen, wenn Ihre körperliche Entwicklung auf diese Art gemeinsam mit anderen gefördert wird. Durch die Kampfkunst werden den Kindern Respekt, Würde, Körpererfahrung, Regeln, Grenzen und viel Spaß am Lernen vermittelt. Dadurch werden sie selbstbewusster, sicherer, konzentrationsfähiger und ausgeglichener. Das zeigt sich in der Schule und im Alltag. Der Trainer und Meister Ramazan Saglam ist als Gewaltpräventionstrainer in vielen Projekten tätig und in Köln und der Region bekannt für seine wirkungsvolle Arbeit, nicht zuletzt in den sozialen Brennpunkten unserer Stadt. Außerdem arbeitet Herr Saglam mit der Universität Köln sowie Lehrern verschiedener Schulen zusammen und ist für die Trainer der Dozent. Die „5 Säulen“ des Tae-Kwon-Do bilden das allen gemeinsame Fundament für die Gewaltprävention: Höflichkeit, Integrität, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen und Unbezwingbarkeit.

Wir starten am 01.10.2012 mit einem Kurs an der KGS Michael-Ende-Schule.

Zurück

Übersicht

Langzeitarchiv